Elterninformationen zu Lernplänen
Liebe Eltern,
nach einer Woche fleißigen Arbeitens unter Ihrer fürsorglichen Anleitung, möchten wir Sie über unser weiteres Vorgehen informieren.
Der neue Lernplan bezieht sich auf die Zeitspanne vom 18.01.2021 bis 03.02.2021. Wir haben uns im Interesse der Kinder für ein vielfältigeres und individuelleres Lernangebot entschieden. So können wir hoffentlich bewusster den Lernzuwachs bei jedem einzelnen Kind beeinflussen.
Die so entwickelten Lernpläne mit den entsprechenden Wochenplänen und Lernmaterialien können am Montag von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr und am Dienstag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der Schule abgeholt werden. Die Materialien liegen in der Aula, nach Klassen getrennt und namentlich beschriftet aus. In das Schulgebäude gelangen Sie über den Haupteingang/ Klingel.
Natürlich dürfen Sie sich gern untereinander helfen und Materialien anderer Kinder mitnehmen. Die Kinder, die Notbetreuung in Anspruch nehmen, erhalten alles persönlich.
Am 04.02.2021 oder 05.02.2021 bitten wir Sie die erledigten Aufträge in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der Schule abzugeben. Sie erhalten dann den Wochenplan vom 18.02.2021 bis 22.02.2021. Dieser Wochenplan wird so gestaltet sein, dass alle Lehrerinnen und Lehrer die Aufgaben durchsehen werden und so ihr weiteres Vorgehen abstimmen können. Wir freuen uns und begrüßen es sehr, wenn Sie uns Über- und Unterforderungen anzeigen. Jeder Hinweis hilft uns, die schwierige Lernsituation Ihrer Kinder zu verbessern. Herzlichen Dank im Voraus.
Die Winterferien vom 08.02.2021 bis 12.02.2021 bleiben zum jetzigen Stand bestehen. Zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse werden wir uns nach Eingang der Landesinformationen äußern.
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Gesundheit und eine große Portion Kraft um den Alltag zu bewältigen.
In der Hoffnung auf ein baldiges, fröhliches Lernen in der Schule grüßt Sie im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer Frau Lischetzki.
Informationen zum Schulstart am 11.1.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Kollegium der Grundschule Steinfurth wünscht allen Familien ein gesundes, optimistisches neues Jahr.
Unter den gegebenen Bedingungen veröffentlichen wir für jede Klassenstufe einen wöchentlichen Lernplan, den jedes Kind individuell abarbeiten sollte. Wir nutzen für die Lernaufträge alle vorhandenen AH, Bücher sowie sowie die Lernapp Anton.
Als tägliche Lernzeit empfehlen wir für
-Mathe 45 Minuten
-Deutsch 60 Minuten
Wöchentlich sollten für Sachunterricht und Englisch 60 Minuten aufgewendet werden.
Für wünschen euch Durchhaltevermögen und gutes Gelingen.
Klasse 4
Montag
Ma: Anton App- Pin Runden Pin Überschlag
Deu:
Wörter mit ß Spr. S. 60 /1-6
Dienstag
Ma: Anton App- Pin Schriftlich rechnen
Deu: Spr. S. 60/ 7, Sternaufg. S. 61 /8,9
Mittwoch
Ma: AH freie Aufgaben bis S. 23
Deu: Spr. S. 61/ 10; Sternaufgabe; Text zum Üben abschreiben
Sachunterr. AH S: 48/ 49
Donnerstag
Ma: Anton App- Vielfache und Teiler
Deu: AH S. 37 ÜH S: 27
Freitag
Ma: AH S: 36 Zusatz: Anton App Das große Einmaleis
Deu: Pin Anton
Eng: Write down ten sentences about you.
Klasse 3
Montag
Ma: Anto App- Zahlen runden, Zahlwörter lesen und schreiben
Deu: AH S. 36
Dienstag
Ma: AH S. 31- 34 freie Übungen
Deu: AH S. 37
Eng: Vokabeln "At school" festigen; CD Vokabeldusche hören, AH S. 20
Mittwoch
Ma: Anton App- Schriftliche Addition
Deu: AH S. 35
Sachunterricht: Haustiere AH S. 46/ 47
Donnerstag
Ma: Anton App- Schriftliche Subtraktion
Deu: Tü-Heft S. 26/ 27
Freitag
Ma: Anton App- Das kleine Einmaleins, AH freie Übungen S. 1- 34; Zusatz: Anton App- Mit Geld rechnen
Deu: TÜ-Heft S. 28/ 29
Klasse 2
Montag
Ma: Rechnen mit Geld B. S. 44 Nr.1,6, B. S.38 Nr. 2,4, Ah S.21
Deu: Winter, zusammengesetzte Substantive, Sp.B. S.52 Nr 1,2, Ah S.25 Nr. 1,2,3,
Dienstag
Ma: Rechnen mit Geld B. S. 44 Nr.2,4, TÜ S. 26 Nr. 1,2,3,4
Deu: kurze und lange Selbstlaute Sp.B. S56 Nr. 1,2,3,4, Stern, TÜ S.22 Nr. 1,2
SaU: Ah S.27
Mittwoch
Ma: Rechnen mit Geld, B S.45 Nr. 8,9, B S.39 Nr.1,4,6, Ah S.26 Nr.1,2,3,4
Deu: kurze und lange Selbstlaute, Sp.B S 57 Nr.5,6,7 Ah S.27 Nr. 1,2
SaU: Ah S.28 Nr. 1,2,3
Donnerstag
Ma: Geometrie, Ah S.22/23, B.S 45 Nr.10, TÜ S.27 Nr. 1,2,3 (B2 - auf weißes Blatt)
Deu: Zusammengesetzte Substantive, TÜ S.24 Nr. 1, TÜ S.25 Nr. 2, SpB S.53 Nr.1,2,3, Zusatz: Stern
Freitag
Ma: Rechnen mit Geld, B S. 44 Nr. 7a,b, B S.45 Nr. 11,12, Ah S. 27 Nr. 1,2,3,4,5,6,7,8
Deu: Wortarten Ah S. 24 1,2 +Stern
SaU: Ah S. 29 Nr.4,5 Ah S. 32 Nr 1,2
Lies täglich in deinem Lieblingsbuch!
Fehlende Arbeitsmittel können im Klassenraum abgeholt werden.
Klasse 1
Montag
Ma: Der Zahlenstrahl B S. 44,45, Ah S. 20
Deu: Einführung Anlaut- und Buchstabe Ee
Beginne mit der Anton App Übg 1,2,3, Ah S. 57 Nr. 1,2 ( Anton App Nr. 4), LB S. 36,37 Ee einkreisen
Dienstag
Ma: Ordnungszahlen B S. 46,47, Ah S. 21
Deu: Ah S. 58 Nr. 1 (Anton App Nr. 5)
Nr. 2 (Anton App Blitzlesen 1. Übung)
Ah. S. 59 Nr. 1, 2 (nutze das Buch S. 36,37)
Mittwoch
Ma: Addition bis 10 B S. 48, Ah S. 22
Deu: Ah S. 60 1,2,3,4,5 (Anton App Reime)
Ah S. 61,62 nicht bearbeiten, wird in der Schule gemacht !
B. S. 38, 39- verfolge beide Sätze und schreibe sie in dein Übungsheft
Donnerstag
Ma: Addition bis 10 B S. 49
Deu: Einführung Laut- und Buchstabe Dd
Ah S. 63 Nr. 1 (Anton App, Dd Übung 1,2,3)
Nr. 2 (auf Anton App Übung 4,5,6)
Freitag
Ma: Tauschaufgaben B S. 50, Ah S. 23
Deu: Ah S. 64 Nr. 1,2 (Anton App Übung 7)
Ah S. 65, 66, Lesebuch S. 40, 41
Ah S. 67, 68 Leseheft basteln und lesen
Liebe Eltern,
die Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Mitarbeiter unserer GS "Steinfurth"wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021.
Wir möchten uns ganz herzlich für das verständnisvolle Miteinander und die engagierte Zusammenarbeit bedanken.
Ganz besonders haben uns Ihre anerkennenden und schöpferischen Hinweise bei der Umsetzung aller Vorgaben für eine gute Lebens- und Lernatmosphäre im Schulalltag geholfen. In diesem Sinn wollen wir auch das Jahr 2021 für unsere Kinder gestalten.
Einige Hinweise für den Start im Januar 2021 noch einmal zusammen gefasst.
1. Am 7.01. und 8.01.2021 findet kein Unterricht statt. Die Notbetreuung ist von 7.30 Uhr - 13.00Uhr in der Schule. Elternbrief vom 11.12.2020
2. Der Schulbetrieb wird am 11. Januar 2021 wieder aufgenommen.
Nach aktuellen Festlegungen (Brief des Bildungsministers Herrn Tullner vom 14.12.2020) starten die Grundschulen am 11. Januar ohne Präsenzpflicht analog zu den Regelungen vor den Weihnachtstagen. (Elternbrief vom 14.12.2020)
Zu Veränderungen auf Schulebene bzw. neuen Regelungen auf Regierungs- und Landesebene äußern wir uns zu gegebener Zeit.
Mit freundlichen Grüßen B. Lischetzki